Strom
Füllen Sie bei der Anmeldung selbst aus. Auf der linken Seite sind die untenstehenden Abschnitte der Anmeldung mit Zahlen gekennzeichnet:
-
-
Zum Vergrößern auf die Grafik klicken
- Dieses Formular wird von uns für drei Zwecke verwendet. Zum einen der für Sie wichtige Teil der „Anmeldung zum Netzanschluss“. Die beiden weiteren Teile „Inbetriebsetzung“ und „Teil-Inbetriebsetzung“ betreffen die Installateure. Die Auswahl erfolgt durch ankreuzen der entsprechenden Felder.
- Hier bitte vollständig die Angaben zum Netzanschluss ausfüllen.
- Angemeldet wird nach TAB (technische Anschlussbedingungen). Kreuzen Sie bitte hier das Feld „Neuanschluss“ an. Zudem wird meistens Baustrom „zeitlich befristeter Anschluss“ benötigt. Die Anmeldung des Baustrom-Anschlusses muss über einen Installateur erfolgen.
- Punkt vier ist technisch umfangreicher. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Angaben zusammen mit Ihrem Installateur auszufüllen.
- Bitte füllen Sie die Felder mit Ihren Angaben vollständig aus.
- Wenn Sie schon einen realistischen Termin für die Umsetzung der Hausanschlüsse haben, können Sie diesen hier eintragen. Unter „Bemerkungen“ können Sie gerne Kontaktdaten oder sonstige wichtige Angaben zur Absprache eintragen.
- u. 8. Bei der „Anmeldung zum Netzanschluss“ ist sowohl die Unterschrift des Anschlussnehmers als auch die Unterschrift des Installateurs erforderlich. Gleiches gilt für die „Inbetriebsetzung“ und „Teil-Inbetriebsetzung“.
- Das Formular ist auch erhältlich bei Ihrem eingetragenen Elektroinstallateur in Frankenberg, Gemünden und Rosenthal oder telefonisch unter 06451 755-195.
- Bei Errichtung eines Baustromanschlusses folgt kein Angebot.
Wasser
Die folgenden Formulare füllt Ihr Installateur für Sie aus:
(gültig für die Kernstadt Frankenberg und deren Stadteile)
(gültig für die Ortschaften der Gemeinde Haina und der Stadt Gemünden)
- Wichtig: Bitte die maximale Wassermenge unter Berücksichtigung der Gleichzeitigkeit angeben.
- Unterschriften Anschlussnehmer und Installateur sind zwingend erforderlich!
Gas
Füllt Ihr Installateur für Sie aus:
- Angabe zum Messstellenbetrieb ausfüllen.
- Vorhandene Heizung/Anlage mit Bezeichnung und Angaben der Leistung in kW.
- Unterschrift des Grundstückeigentümers, Installateurs und Bezirksschornsteinfegers.